Mesotherapie

Frischekick

Mesotherapie
Die Mesotherapie wurde 1952 in Frankreich von Dr. Michel Pistor erfunden. Ihr liegt das einfach zu verstehende therapeutische Konzept der Gabe von minimalen Dosen eines Medikaments direkt in die „krankhaft“ veränderte Stelle zugrunde. Dr. Pistor fasste dieses Applikationsverfahren von Medikamenten mit den Worten „peu“ (wenig), „rarement“ (selten) und „au bon endroit“ (an die richtige Stelle) zusammen. Leicht verständlich ist, dass die Therapie von Schmerzen im Bereich des kleinen Fingers mittels systemischer Gabe von Schmerzmitteln in Tablettenform im übertragenen Sinne ein Kanonenschuss auf Spatzen mit unter Umständen mehr Kollateralschäden als therapeutischem Effekt darstellt. Anfangs wurde die Mesotherapie zur Heilung der Migräne, verschiedenen neurologischen Krankheiten und zur Durchblutungsförderung eingesetzt. Seit den 80er Jahren konnte in Frankreich das therapeutische Spektrum der Mesotherapie als minimal invasives Therapieverfahren auf die Bereiche der Dermatologie und der ästhetischen Medizin erweitert werden. Dank der oberflächlichen Injektion einer pharmakologisch wirksamen Substanz bessert sich die Mikrozirkulation und damit die Nährstoffversorgung im behandelten Areal. Die Popularität der Mesotherapie ergibt sich aus den schnellen revitalisierenden Effekten, welche Wohlbefinden und Zufriedenheit der Patienten fördern. Mesotherapie zur Hautverjüngung: Anti-Aging-Behandlung bei lokaler Hauterschlaffung, zur Falten-Prophylaxe und bei einem müden Hauterscheinungsbild Die Mesotherapie wird sowohl prophylaktisch als auch therapeutisch verwendet um die Symptome des Hautalterns wie Falten, Hauterschlaffung, Hautverdünnung zu reduzieren. Man kann sie zusammen mit anderen ästhetischen Behandlungen verwenden. Haupt-Anwendungsgebiet ist die Haut im Gesichts-, Hals- und Décolleté-Bereich. Eine Mischung revitalisierender und regenerierender Substanzen sorgen für einen langanhaltenden Effekt. Hyaluron sowie ein reichhaltiger Multivitamin-Cocktail korrigieren kleine Fältchen und verbessern und glätten die Hautoberfläche. Die Folge ist ein gesundes und strahlendes Aussehen, die Haut gewinnt an Straffheit und Elastizität. Mesotherapie bei Haarausfall: Vorbeugung und Behandlung des hormonellen und diffusen Haarausfalls, Nachsorge nach Transplantation Sowohl beim hormonellen als auch beim diffusen Haarausfall kommt es zu einer Minderversorgung der Haarwurzel und damit zur Ausdünnung und vorzeitigem Absterben der nachwachsenden Haare. Shampoos und Haarwasser dringen in vielen Fällen nicht tief genug in die Kopfhaut ein. Durch die Injektion durchblutungsfördernder, das Haarwachstum unterstützender Vitamingemische im Bereich der Haarwurzeln kann der Haarausfall nachhaltig reduziert werden. Mesotherapie bei Cellulite: Orangenhaut an Bauch, Oberschenkeln, Gesäss Cellulite (Orangenhaut) ist häufiges und sehr schwierig zu behandelndes Problem. Viele Cremes und Verfahren halten meist ihre Versprechen nicht. Ich möchte an dieser Stelle ehrlich sein: Das Wunderheilmittel gibt es nicht und Cellulite kann derzeit nicht geheilt resp. zu 100% behoben werden. Allerdings kann das Hautbild mit einer intensiven Kombination aus Lipolyse, Eigenblutbehandlung und Mesotherapie deutlich verbessert werden. Ich informiere Sie gerne über diese Möglichkeit.

Das richtige für Sie? Jetzt Kontakt aufnehmen

Weitere Informationen

Am Anfang steht ein ausführliches ärztliches Beratungs-, Aufklärungs- und Planungsgespräch, in dem ich Ihre Wünsche kennenlerne und Sie hinsichtlich der möglichen Optionen berate. Die Mesotherapie injiziert bei der Behandlung der Haut insbesondere unvernetzte Hyaluronsäure mit verschiedenen Zusätzen, vor allem Vitamine, in die betroffenen Regionen. Die Injektionstechnik ist heute so optimiert, dass Sie quasi keine Schmerzen verspüren. Um dies zu erreichen, wird mit einer sogenannten Mesopistole gearbeitet, die die Rezepturen in die obersten Hautschichten einbringt. Die neueste Generation feinster Nadeln trägt mit dazu bei, die Injektionen möglichst schmerzfrei zu gestalten. Um einen dauerhaften Effekt zu erzielen, ist eine mehrmalige Wiederholung der Behandlung erforderlich. Nachfolgend kann der Therapieerfolg in viertel- bis halbjährlichen Wiederholungssitzungen aufrecht erhalten werden.
Eine Behandlung kommt nicht oder nur unter besonderen Vorsichtsmassnahmen in Frage: Kinder Schwangerschaft stillende Mütter Gegenanzeigen: (d.h. bei Vorliegen dieser Erkrankungen ist höchste Vorsicht geboten: Sie müssen uns daher schon bei begründetem Verdacht über diese Gefahren informieren!) Autoimmunerkrankungen (z. B. Sklerodermie) akute Infektionen und chron. Infektionsgefahr Psoriasis Neurodermitis bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe • Allergien Blutungs- und Gerinnungsstörungen Herpes
Empfehlungen für die Zeit vor der Injektion sowie am Behandlungstag Vermeiden Sie die Einnahme von Aspirin, entzündungshemmenden oder gerinnungshemmenden Mitteln sowie Vitamin C und E in der Woche vor der Injektion. Sofern Sie solche Medikamente einnehmen, besprechen Sie dies bitte mit mir Am Vorabend der Injektion trinken Sie keinen Alkohol Kommen Sie, sofern möglich, ungeschminkt zur Behandlung Empfehlungen für die Zeit nach der Injektion 24 Stunden keine Vollbäder 48 Stunden kein UV-Licht Keine Sauna für mindestens 72 Stunden

MesoLift

Rutin Silizium Asian Centella Vitamin C Vitamine A, E, H, K und B-Komplex DMAE (DimethylaminoethanoL) Unvernetzte Hyaluronsäure 2%

Einsatzmöglichkeiten

Anti-Aging Prophylaxe der Hautalterung

MesoHair

Rutin Silizium Coffein Biotin Vitamin B 5 Multivitamine

Einsatzmöglichkeiten

Haarausfall Stärkung und Prophylaxe

MesoCellu

Rutin Silizium Asian Centella Coffein Artischockenextrakt 2% L - Carnithin Multivitamine

Einsatzmöglichkeiten

Cellulite
mit Vitalinjector 2
1 Behandlung
250 CHF
3 Behandlungen
675 CHF
5 Behandlungen
1000 CHF