In jungen Jahren sorgt noch das körpereigene Kollagen für eine jugendlich straffe und glatte Haut. Durch seine elastische, gummibandähnliche Netzstruktur wirkt das Kollagen wie ein Korsett von innen. Die natürliche Bausubstanz wird täglich neu von speziellen Zellen (Fibroblasten) im Körper gebildet, speichert Feuchtigkeit und fördert die Regeneration von Hautzellen. Leider bleibt nicht ewig so.
Schon ab dem 20. Lebensjahr lässt der natürliche Hautstoffwechsel nach und damit auch die körpereigene Kollagenproduktion. Die Folge: Die Kollagendepots nehmen mit zunehmendem Alter schneller ab, die Zellen regenerieren sich langsamer und die Haut verliert ihre Spannkraft. Gesichtsfalten und Volumenverluste werden sichtbar.
Radiesse® ist ein injizierbarer Filler, der aus dem Mineral Kalzium und Phosphat besteht, welche beide ganz natürlich im Körper vorkommen. Er gehört wie Hyaluronsäure zu den abbaubaren (resorbierbaren) Hautfüllern. Allerdings ist Radiesse® mehr als nur ein Faltenfüller.
Mit Radiesse® kann verloren gegangenes Volumen langanhaltend ersetzt werden. Der Filler erzeugt so einen natürlichen Lifting-Effekt im Gesicht und definiert Konturen neu. Das Besondere: Radiesse®verbessert gleichzeitig die Hautqualität. Denn durch die Aktivierung von kollagenbildenden Zellen (Fibroblasten) kommt es zu einer gesteigerten Produktion von Kollagen und Elastin, wodurch sich die Hautstruktur nicht nur in der Tiefe, sondern auch direkt an der Hautoberfläche langfristig verbessert.
Das Kollagen gibt der Haut die jugendlich wirkenden, straffen Strukturen und das neu gebildete Kollagennetzwerk führt zu einer langfristigen Stärkung der Haut. So entsteht ein ganz sanfter Lifting-Effekt von innen und eine nachhaltige Verbesserung des Hautbildes.
Am Anfang steht ein ausführliches ärztliches Beratungs-, Aufklärungs- und Planungsgespräch, in dem ich Ihre Wünsche kennenlerne und Sie hinsichtlich der möglichen Optionen berate.
Wenn Sie sich dann für eine Behandlung entschieden haben, geht es folgendermassen weiter: Zuerst werden, falls Sie dies wünschen, die zu behandelnden Hautareale mit einem lokalen Betäubungsmittel in Form einer Creme unempfindlich gemacht. Danach erfolgt die Desinfektion (nicht-alkoholisch). Während der eigentlichen Behandlung wird Radiesse® mit einer Nadel oder Kanüle injiziert.
Nach der Behandlung sind die Stiche kaum auffällig. Die Haut wird direkt nach der Behandlung mit einem speziellen pflegenden und beruhigenden Fluid verwöhnt. Kleine Blutungen oder Hautrötungen können wie nach jedem Einstich auftreten. Gelegentlich können blaue Flecken entstehen, wenn trotz grösstmöglicher Sorgfalt ein Blutgefäss verletzt wurde. Sie sind in der Ausübung Ihrer gewohnten Tätigkeiten nicht eingeschränkt. Als Zeichen der Stimulation können vorübergehend Taubheitsgefühl, Schwellungen und Rötungen im Behandlungsgebiet auftreten.
Meist ist ein Soforteffekt bereits erkennbar. Das Ergebnis der Kollagenstimulation dürfen Sie in 2-3 Monaten erwarten. Durchschnittlich ist mit einer Wirkdauer von 12 Monaten oder länger zu rechnen.
Eine optimale Nachsorge trägt entscheidend zum dauerhaften Erfolg und einem verbesserten Hautbild bei. Pflegeprodukte und insbesondere auch ergänzende Kollagen-Trinkampullen finden Sie in meinem Online-Shop.
Eine Behandlung kommt nicht oder nur unter besonderen Vorsichtsmassnahmen in Frage:
Schwangerschaft / Stillzeit
Infektionen, bei denen der zu behandelnde Bereich involviert ist
Neigung zu entzündlichen Hauterkrankungen oder hypertrophen Narben
Vorhandensein von Fremdkörpern, wie flüssigem Silikon oder anderen Feststoffen
Neigung zu schlechter Wundheilung oder zu Gewebestörungen über dem Implantat führen
Blutungsstörungen
Empfehlungen für die Zeit vor der Injektion sowie am Behandlungstag
Vermeiden Sie die Einnahme von Aspirin, entzündungshemmenden oder gerinnungshemmenden Mitteln sowie Vitamin C und E in der Woche vor der Injektion. Sofern Sie solche Medikamente einnehmen, besprechen Sie dies bitte mit mir
Am Vorabend der Injektion trinken Sie keinen Alkohol
Wenn Ihre Haut empfindlich ist und nach der Injektion Hämatome auftreten, können Arnika Globuli C30 hilfreich sein
Empfehlungen für die Zeit nach der Injektion
Bei Schwellungen kann leicht gekühlt werden (maximal Kühlschranktemperatur)
Bei Auftreten von blauen Flecken können Arnika Globuli C30 hilfreich sein
Bei entzündlichen Ödemen können Sie bromelainhaltige Arzneimittel nehmen
Kein Make-up für mind. 1 Stunde nach Behandlung
Vermeiden Sie in den ersten 2 Wochen nach der Injektion lange Aufenthalte in der Sonne, Temperaturen unter 0°C, Sauna oder Dampfbad.
Vermeiden Sie Druck auf die behandelnden Areale auszüben
Sollten sich tastbare Knötchen bilden, können diese massiert werden
Wenn entzündliche Reaktionen auch nach 8 Tagen bestehen bleiben oder eine andere Nebenwirkung auftritt, kontaktieren Sie mich bitte unverzüglich
Radiesse® von Merz
Radiesse® besteht aus Calciumhydroxylapatit (CaHA)-Mikrosphären in einem cellulosebasierten Gel mit sterilem Wasser und Glycerin. Durch seine einzigartige Zusammensetzung eignet es sich besonders für die Konturierung des unteren Gesichtsdrittels und die Volumenaugmentation.
Einsatzmöglichkeiten
Volumen-Lifting und Konturierung
Verbesserung der Hautqualität
Besonders auch für Männerhaut
Problemzonen Hände & Hals